Gemeindewahlen 2025

Am 30. November 2025 finden die Gemeindewahlen für die Amtsdauer vom 1. Januar 2026 bis 31. Dezember 2029 statt. Gewählt werden:

- 5 Mitglieder des Gemeinderates im Proporzwahlverfahren (Verhältniswahlverfahren)

Die Wahl des Gemeindepräsidenten fällt gemäss Art. 53 des Reglements über die Urnenwahlen und -abstimmungen weg, da nur ein Wahlvorschlag eingegangen ist. Die Mitte hat Peter Berger, 1963, Meisterlandwirt, Vennersmühle 226, Rüderswil, als Gemeindepräsidenten vorgeschlagen. Wird Peter Berger in den Gemeinderat gewählt, wird er durch stille Wahl als Gemeindepräsident erklärt. Wenn nicht, wird die Wahl des Gemeindepräsidiums erneut publiziert.

Wahlvorschläge Gemeinderat

Liste 1 – SVP (Schweizerische Volkspartei)
01.01 Aeschlimann Susanne, 1977, Fachfrau Finanzen- und Rechnungswesen mit eidg. FA, Dorfstrasse 127, Rüderswil
01.02 Zaugg Walter, 1956, in Pension, Druckerstutz 19, Zollbrück
01.03 Zaugg Thomas, 1987, eidg. dipl. Baupolier, Eyfuhrenstrasse 11, Rüderswil

Liste 2 – Die Mitte
02.01 Berger Peter, 1963, Meisterlandwirt, Vennersmühle 226, Rüderswil
02.02 Badertscher Annamaria, 1983, Pflegefachfrau/Sachbearbeiterin, Schachenstrasse 54, Zollbrück
02.03 Gerber Corinne, 1978, Geschäftsinhaberin, Knubelacker 1, Zollbrück
02.04 Schlegel Martin, 1974, Drucker/dipl. ing. HTL, Dorfstrasse 33c, Zollbrück

Der Gemeinderat